Unser Angebot richtet sich an Menschen, die mit älteren Menschen zu tun haben (wollen) und die eine fundierte praxisorientierte wissenschaftliche Qualifizierung anstreben:
Personen aus allen Fachdisziplinen, die mit Lehr-, Beratungs- oder Leitungsaufgaben im Bereich der älterwerdenden Bevölkerung betraut sind oder in der Seniorenarbeit (auch ehrenamtlich) tätig sind
Mitarbeitende in Einrichtungen der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchthilfe und Psychiatrie sowie in der Gesundheits- und Krankenpflege und dem weiteren Bereich Gesundheitswesen
Mitarbeitende in koordinierender, planender sowie sozialraumbezogener Funktion in Kommunen, in Verbänden und Institutionen